Für ihr lächeln...
Menü

Glasionomerfüllung

Der Name rührt daher, dass es sich um einen Zement handelt, der Glaskörper enthält, die der Füllung außer Festigkeit eine gewisse der Zahnsubstanz ähnliche Transparenz gibt. Weiterhin enthalten sie einen Kunststoff, Wasser und Fluorid. Entsprechend den Erkenntnissen von Forschung und Industrie stehen heute die verschiedensten Glasionomerzemente mit unterschiedlichen Festigkeiten zur Verfügung. Gegenüber anderen Materialien ist ihre Abnutzung jedoch sehr hoch. Auch die Farbbeständigkeit ist nicht besonders günstig. Als sehr wesentlichen Pluspunkt ist die Fluoridabgabe zu werten, die zu einer Stabilisierung der Zahnhartsubstanz des ehemals kariösen Zahnes führen soll. Dies ist besonders bei Milchzähnen sehr positiv, um einen Kariesfortschritt zu vermeiden.
Durch ihre gute Haftfähigkeit können sie auch bei Patienten angewendet werden, die durch Alter oder bestimmte Krankheiten die Haltbarkeit anderer Materialien in ihren Zähnen "verhindern".
Die Lebensdauer von Füllungen aus Glasionomerzementen beträgt etwa zwei Jahre.

Füllungen