Prophylaxe
Niemand will sehenden Auges krank werden, wenn er es verhindern kann. Sehr oft könnte man, wenn man nur wollte. Doch dazu gehört ein Sieg, und zwar der über die eigene innere Bequemlichkeit. Denn es gibt neben den schicksalhaften Erkrankungen, bei denen nur eine geringe Chance der präventiven Verhinderung besteht, eine Reihe von Schädigungen die sehr wohl mit prophylaktischem Verhalten, wenn nicht gänzlich verhindert, so doch in ihrer Ausweitung erheblich eingeschränkt werden können.
Im Bereich der Zahnmedizin trifft dies auf zwei wesentliche Erkrankungsformen zu, die Schädigung der Zahnhartsubstanz durch Karies sowie die Zerstörung des Zahnhalteapparates durch parodontale Erkrankungen.
Das Ideal, die Gesundheit ein Leben lang zu erhalten, ist schwer erreichbar. Realistischer scheint das Ziel, mögliche Beeinträchtigungen so weit wie möglich hinaus zu schieben.
Prophylaxe ist in jedem Lebensalter wichtig, aber jedes Lebensalter verlangt nach anderen Schwerpunkten beim Vorbeugen.
Wir wollen Ihnen dabei helfen!
Unsere Prophylaxeprogramme werden deshalb ganz auf Sie zugeschnitten. Umfang und Inhalt richten sich dabei nach Ihrem persönlichen Bedarf.
Bestandteile unserer Prophylaxeprogramme sind: